Mehr als zwei Jahre lang haben wir in Videokonferenzen, mit großem Abstand in großen Kirchenräumen oder in kleineren Gruppen geprobt. Die letzte gemeinsame Probe vor der kurzen Sommerpause fand in gewohnter Umgebung im Bischof-Sträter-Haus in Krefeld-Stadtmitte statt. Der Gesamtchor für das Projekt „Mass of the Children“ – bestehend aus dem Kinder- und Jugendprojektchor und dem Crescendo Chor Krefeld – umfasst jetzt 90 Sängerinnen und Sänger. Wir freuen uns auf das gemeinsame Probenwochenende vom 6. – 7. August 2022 in der Wolfsburg in Mühlheim an der Ruhr. Hier werden mehr als 75 Sängerinnen und Sänger dabei sein.
Hör mein Bitten
Im Rahmen des Jubiläums der Rieger-Orgel in der Friedenskirche Krefeld haben wir gemeinsam mit der Sopranistin Ewa Stoschek „Hör mein Bitten“ von Felix Mendelssohn Bartholdy zu Gehör gebracht. Begleitet wurden wir von Munsang Hwang an der Orgel. Herzlichen Dank an das Presbyterium der Friedenskirche und den Verein zur Erhaltung der Evangelischen Friedenskirche Krefeld e.V. für die Einladung zum Konzert und die Feier im Anschluss. Wir haben uns sehr wohl gefühlt! Ab sofort konzentrieren wir uns jetzt wieder auf die Probenarbeit für die „Mass of the Children“.
Die erste gemeinsame Probe
Kinder- und Jugendchor Krefeld wächst
Besetzung steht – Plakat erstellt
Die Besetzung unseres Konzertes am 4. September 2022 steht fest! Wir freuen uns, dass unsere Stimmbildnerin Ewa Stoschek und Justus Seeger, der seinen musikalischen Weg im Crescendo Chor Krefeld begonnen hat, die solistischen Partien übernehmen. Das Rheinische Oratorienorchester wird uns in kleinerer Besetzung begleiten.
Probenplan Kinder- und Jugendprojektchor steht
Am 6. Mai 2022 findet im Heinrich-Joeppen-Haus in Krefeld-Hüls die erste Probe statt. Der Terminplan sieht neben den Proben des Kinder- und Jugendprojektchores auch mehrere Proben mit dem Crescendo Chor Krefeld vor. Ein Probenwochenende in der Wolfsburg in Mühlheim an der Ruhr mit Übernachtung rundet die Konzertvorbereitungen ab.
Erste Probe „Mass of the Children“
Probenstart im Projekt „Durchstarten“ am 29. April 2022 in der Kirche Maria-Waldrast in Krefeld-Forstwald. Leider immer noch unter Corona-Bedingungen mit großen Abständen zwischen den Sängerinnen und Sängern. Gleichzeitig bereiten wir uns noch auf einen Auftritt zum Festakt des 62-jährigen Bestehen der Rieger-Orgel in der Friedenskirche in Krefeld vor. Wir werden dort das sehr bekannte Werk „Hör mein Bitten“ von Felix Mendelssohn Bartholdy singen.
„Wir suchen Dich!“
Der Aufbau des Kinder- und Jugendprojektchores Krefeld schreitet voran. Der Flyer „Wir suchen Dich!“ wurde heute geliefert. Wir werden ihn an neun Schulen in der Region Krefeld und in der Musikschule der Stadt Krefeld verteilen. Auch die Krefelder Presse zeiht mit. Bereits am 29. April und am 3. Mai werden Artikel über unser Projekt in der Rheinischen Post und in der Westdeutschen Zeitung erscheinen.
Probenwochenende in der Wolfsburg
Der Vertrag mit der Katholischen Akademie „Die Wolfsburg“ steht! Das gemeinsame Probenwochenende vom Crescendo Chor mit dem Kinder- und Jugendprojektchor wird am letzten Wochenende der NRW Sommerferien vom 6. bis 7. August 2022 in der Wolfsburg in 45478 Mühlheim an der Ruhr, Falkensee 6 stattfinden. Für die Übernachtung stehen uns insgesamt 34 Einzel- und 3 Doppelzimmer sowie 8 Appartements mit drei Betten zur Verfügung. Im Auditorium der Wolfsburg treffen wir optimale Probenbedingungen an. Marianne Zange-Bartsch wird die Proben als Korrepetitorin am Klavier begleiten.
Förderzusage erteilt
Pünktlich zur Mitgliederversammlung des Crescendo Chores am 22. April 2022 um 20 Uhr erreicht uns heute die erfreuliche Mitteilung: Unser Projekt „Durchstarten“ wurde von der Jury berücksichtigt! Die Arbeiten am Projekt können beginnen!